-hau - définition. Qu'est-ce que -hau
DICLIB.COM
Outils linguistiques IA
Entrez un mot ou une phrase dans n'importe quelle langue 👆
Langue:     

Traduction et analyse des mots par intelligence artificielle

Sur cette page, vous pouvez obtenir une analyse détaillée d'un mot ou d'une phrase, réalisée à l'aide de la meilleure technologie d'intelligence artificielle à ce jour:

  • comment le mot est utilisé
  • fréquence d'utilisation
  • il est utilisé plus souvent dans le discours oral ou écrit
  • options de traduction de mots
  • exemples d'utilisation (plusieurs phrases avec traduction)
  • étymologie

Qu'est-ce (qui) est -hau - définition


-hau         
Das Suffix -hau als Bestandteil von Ortsnamen kennzeichnet Orte, in deren Nähe Holz eingeschlagen wurde (Hau).
Hauen         
Hauen ist eine Ortslage in der ostfriesischen Gemeinde Krummhörn im Landkreis Aurich in Niedersachsen. Der Ort wurde 1585 erstmals als „Hauwinge“ erwähnt.
Haut         
Die Haut (, lateinisch cutis; deutsche Fachbegriffe: Kutis, auch Cutis geschrieben, und Derma) ist funktionell das vielseitigste Organ eines menschlichen oder tierischen Organismus. Als äußere Körperhülle wird die Haut mitsamt ihren Sonderbildungen und Drüsen auch Körperdecke oder Integument (lat.
Exemples du corpus de texte pour -hau
1. Die soll nun hau ruck bis zur Sommerpause gelöst werden.
2. Die Geschichte meines Prozesses" von Carl Hau waren Bestseller.
3. Tom Mustroph berichtet über das ambitionierte Festival "Beyond Belonging – Migration2" im Berliner HAU 3.
4. Zusammen rufen sie die "Arnold–Hau–Coop" ins Leben, es wird gezeichnet, gefilmt und gefeiert.
5. "Er hat geschrien: Hau ab, du Arsch, verpiss dich!", erinnert sich Stadelmaier.